ROTTWEIL – Zum Ball bei der TG Rottweil-Altstadt konnten die Vorstände Peter Haberkorn und Jürgen Sigrist viele Gäste in der Altstädter Turnhalle begrüßen. Beide Vorstände zeigten auch gleich ihr tänzerisches Können, dies aber nicht ohne fremde Hilfe sondern geführt an vier Stangen.
Die kleinsten Turnerinnen entführten das Publikum nach Köln als hervorragende Gardetänzerinnen. Die mittleren Turnerinnen hatten Mühe die Marionetten die sie führten im Zaum zu halten als die Musik von der Spieluhr in den Narrenmarsch umschwenkte.
Jutta Haller und Armin Frank zeigten in ihrem Sketch die Probleme auf, die man hat wenn man einen Sketch aufführen sollte, aber eigentlich gar keinen Sketch parat hat.
Die großen Turnerinnen luden mit Turnakrobatik das Publikum ein ihnen ans Meer zu folgen mit ihrer Matrosennummer. Der Traditionelle Tanz der Vorstandschaft war eine Hommage an die Schottischen Highlands die unter Dudelsackklängen und dem Riverdance gewürdigt wurden.
Den Schlusspunkt setzte die aktive Mannschaft der TGA mit der wahren Geschichte vom Wolf und dem Rotkäppchen. Der Musikverein Frohsinn Altstadt trug die Narrenmärsche vor und die Tanzfläche war bei Stimmungsmusik von der Tanzkapelle sehr schnell gefüllt.
(Quelle: NRWZ, 03.02.2016)